aktuelle Straßensperrungen
Kruschegasse - Gesamtsperrung des Verkehrs vom 24.02.2025 (7 Uhr) bis 21.03.2025 (17 Uhr)
Kruschegasse - Gesamtsperrung des Verkehrs vom 24.02.2025 (7 Uhr) bis 21.03.2025 (17 Uhr)
Liebe Seifhennersdorferinnen und Seifhennersdorfer,
in den vergangenen Wochen hat die Diskussion um die Zukunft der Silberteichbaude an Fahrt aufgenommen. Vorab möchten wir klarstellen, dass die derzeit laufende Umfrage nicht von der Stadt in Auftrag gegeben wurde. Als Stadt stehen wir vor großen finanziellen Herausforderungen, nicht nur was die notwendigen Investitionen betrifft. Der bestehende Investitionsrückstau der Silberteichbaude übersteigt unsere finanziellen Möglichkeiten bei Weitem. Daher möchten wir Sie transparent und umfassend zum Sachstand informieren.
Gemeinsam mit dem Naturpark Zittauer Gebirge und dem Revierförster möchten wir am 01.03.2025 unseren Wald aufforsten.
Mit dem Ende des ersten Schulhalbjahres der vierten Klasse haben die Schülerinnen und Schüler eine Bildungsempfehlung zum Besuch einer Oberschule oder eines Gymnasiums erhalten. Hier finden Sie Informationen zu den Anmeldezeiträumen und die entsprechenden Formulare.
Anträge können vom 14. Februar bis 9. Mai 2025 (12:00 Uhr) beim Regionalmanagement in Olbersdorf eingereicht werden.
Angebotsfrist: Dienstag, 04.03.2025, 12:00 Uhr
Die Briefwahl-Unterlagen für die Bundestagswahl am 23.02.2025 sind absofort zu den regulären Sprechzeiten der Stadtverwaltung erhältlich.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
im Namen des Abwasserzweckverbandes möchte ich Sie heute über eine bevorstehende Änderung informieren. Zum 1. Januar 2025 wird eine Anpassung der Gebühren für die Abwasserentsorgung notwendig sein.
Das Karasek-Museum zeigt in einer Sonderausstellung Spielsachen von vor Jahrzehnten
Die beliebte Broschüre „Zu Gast in Karaseks Revier“ ist nun in der bereits 11. Auflage erschienen.
Die Stadtverwaltung Seifhennersdorf empfiehlt erneut die Nutzung der App BIWAPP. Hierüber wird die Stadtverwaltung Seifhennersdorf ebenfalls entsprechende Meldungen und Warnungen kommunizieren.
Störungen an Bahnübergangen Nord-, Südstraße oder Bahnhof/Bahnsteig bitte melden
Betrügerinnen und Betrüger suchen sich gern Personengruppen aus, die vermeintlich auf ihre Tricks leichter reinfallen – wie zum Beispiel ältere Menschen.
Information der Unteren Wasserbehörde des Landkreises Görlitz – Das Errichten von Gartenbrunnen.